Startseite Technischer Indikator Beitrag

Detrended Price Oscillator: Der perfekte Indikator für MetaTrader 5

Anhang
55376.zip (1.5 KB, Herunterladen 0 mal)

Detrended Price Oscillator (DPO) für MetaTrader — dieser Indikator basiert auf der Differenz zwischen dem aktuellen Preis und dem einfachen gleitenden Durchschnitt, der um (Periode / 2) + 1 Balken verschoben ist. Im Gegensatz zum stochastischen Oszillator zielt dieser Indikator darauf ab, kurzfristige Trendänderungen (Preisschwankungen innerhalb des langfristigen Trends) anzuzeigen. Der Detrended Price Oscillator wird in einem separaten Fenster des Charts dargestellt und kann sowohl in der MT4- als auch in der MT5-Version der Plattform verwendet werden.

Parameter des Indikators

  • MA_Period (Standard = 14) — die Periode des einfachen gleitenden Durchschnitts, die im Indikator verwendet wird.
  • BarsToCount (Standard = 400) — die Anzahl der Balken, über die der Indikator berechnet wird.
  • EnableNativeAlerts (Standard = false) — wenn true, nutzt der Indikator die nativen Pop-up-Warnungen von MetaTrader.
  • EnableEmailAlerts (Standard = false) — wenn true, sendet der Indikator E-Mail-Warnungen. Die E-Mail muss in MetaTrader unter Extras -> Optionen -> E-Mail korrekt konfiguriert sein.
  • EnablePushAlerts (Standard = false) — wenn true, sendet der Indikator Push-Benachrichtigungen. Benachrichtigungen müssen in MetaTrader unter Extras -> Optionen -> Benachrichtigungen richtig eingestellt sein.
  • TriggerCandle (Standard = Vorherige) — die Kerze, auf der Warnungen ausgegeben werden: Vorherige — die zuletzt geschlossene Kerze oder Aktuelle — die noch nicht abgeschlossene Kerze.

Strategie

Trendänderungen werden durch das Kreuzen des Indikators mit der Nulllinie signalisiert. Aufgrund der Verzögerung des Indikators kann es jedoch hilfreicher sein, solche Kreuzungen vorherzusagen. Der Detrended Price Oscillator ist zwar kein besonders präziser Indikator für den direkten Handel, kann jedoch zur Bestätigung kurzfristiger Trends genutzt werden.

Eine weitere Möglichkeit mit dem Detrended Price Oscillator ist die Erkennung von Divergenzen mit dem Preischart. Wie im folgenden Chart zu sehen ist, kann eine wesentliche Trendwende erkannt werden, indem man das Doppelhoch des Preises mit dem niedrigeren Hoch im DPO-Chart vergleicht.


Verwandte Beiträge

Kommentar (0)