Startseite Technischer Indikator Beitrag

Candle Counter: Optimieren Sie Ihre Analyse mit diesem MetaTrader 5 Indikator

Anhang
56432.zip (2.93 KB, Herunterladen 0 mal)

Hauptmerkmale

  1. Wochenauswahl:

    • Der Parameter SelectedWeek definiert, welche Woche des Monats nummeriert wird.

    • Wenn SelectedWeek = 0, werden alle Wochen berücksichtigt und alle Kerzen nummeriert.

    • Bei anderen Werten werden nur die Kerzen der angegebenen Woche nummeriert.

  2. Umgekehrte Zählung:

    • Wenn NumberFirstCandle = false, beginnt die Nummerierung bei der letzten Kerze des Tages und erfolgt rückwärts.

  3. Dynamische Filterung:

    • Der Indikator filtert Kerzen basierend auf der ausgewählten Woche (SelectedWeek) und ignoriert die anderen.

  4. Dynamische Textpositionierung:

    • Die Zahlen werden über oder unter den Kerzen positioniert, je nachdem, ob die Kerze bullish oder bearish ist.

    • Der Abstand zwischen dem Text und der Kerze wird durch den Parameter PriceOffsetFactor gesteuert.

  5. Visuelle Anpassung:

    • Farben, Schriftart, Textgröße und Ankerart können angepasst werden, um das Erscheinungsbild zu verbessern.

  6. Optimierte Leistung:

    • Der Indikator löscht alte Chartobjekte, bevor neue erstellt werden, um unnötige Belastung des Charts zu vermeiden.


Eingabeparameter

PriceOffsetFactor

Dynamischer Abstandsparameter zwischen Text und Kerze.

0,5

InpTextColourAbove

Farbe des Textes über der Kerze (für bullish Kerzen).

clrSpringGreen

InpTextColourBelow

Farbe des Textes unter der Kerze (für bearish Kerzen).

clrMediumOrchid

InpFont

Schriftart, die zur Anzeige der Zahlen verwendet wird.

"Arial"

InpFontSize

Schriftgröße.

8

Anker

Art des Ankers zur Positionierung des Textes (Mitte, oben, unten usw.).

ANCHOR_CENTER

NumberFirstCandle

Definiert, ob die Zählung bei der ersten Kerze des Tages (true) oder der letzten (false) beginnt.

true

SelectedWeek

Ausgewählte Woche für die Zählung (0 = Jede Woche).

1



Detaillierte Funktionen

1. Filterung nach Woche

  • Die Funktion GetWeekOfMonth() berechnet die Woche des Monats für jede Kerze.

  • Die Bedingung if(SelectedWeek != 0 && currentWeek != SelectedWeek) sorgt dafür, dass nur Kerzen aus der gewählten Woche bearbeitet werden.

2. Sequenzielle Zählung

  • Die Zählung beginnt immer neu, wenn es einen Tageswechsel gibt (candleDay != previousDay).

  • Wenn NumberFirstCandle = true, beginnt die Zählung bei der ersten Kerze des Tages.

  • Wenn NumberFirstCandle = false, beginnt die Zählung bei der letzten Kerze des Tages und geht rückwärts weiter.

3. Textpositionierung

  • Der Text wird über der Kerze positioniert, wenn der Schlusskurs niedriger als der Eröffnungskurs ist (bearish Kerze).

  • Der Text wird unter der Kerze positioniert, wenn der Schlusskurs höher als der Eröffnungskurs ist (bullish Kerze).

4. Erstellen und Aktualisieren von Chartobjekten

  • Die Funktion CreateText() erstellt oder aktualisiert Chartobjekte auf dem Chart.

  • Die Objekte werden eindeutig mit dem ObjectPrefix benannt, um Konflikte zu vermeiden.

5. Automatische Bereinigung

  • Die Funktion DeleteObjects() entfernt alle grafischen Objekte, die von dem Indikator erstellt wurden, wenn dieser entfernt oder neu initialisiert wird.



Verwandte Beiträge

Kommentar (0)