Bollinger Squeeze Basic für MetaTrader – ein leistungsstarker Indikator, der auf Momentum, Bollinger-Bändern und dem Keltner-Kanal basiert. Er wird in einem separaten Fenster des Charts als Momentum-Histogramm dargestellt, ergänzt durch eine Reihe von Punkten, die die Beziehung zwischen den aktuellen Bollinger-Bändern und den Werten des Keltner-Kanals zeigen. Dieser Indikator ist sowohl für die MT4- als auch für die MT5-Versionen der Handelsplattform verfügbar.
Bollinger Squeeze Basic ist Teil des Not So Squeezy Indikatorsystems.

Eingabeparameter
- MaxBars (Standard = 300) – die maximale Anzahl von Bars im Chart, auf die der Indikator angewendet wird.
- BB_Period (Standard = 20) – die Periode für den Bollinger-Bänder-Indikator.
- BB_Deviation (Standard = 2.0) – der Abweichungsparameter für die Bollinger-Bänder.
- Keltner_Period (Standard = 20) – die Periode für den Keltner-Kanal-Indikator.
- Keltner_Factor (Standard = 1.5) – der Multiplikationsfaktor für den Keltner-Kanal.
- Momentum_Period (Standard = 12) – die Periode für den Momentum-Indikator.
- EnableNativeAlerts (Standard = false) – wenn true, werden die nativen Popup-Warnungen von MetaTrader bei Farbänderungen der BB/Keltner-Pfeile verwendet.
- EnableEmailAlerts (Standard = false) – wenn true, werden E-Mail-Warnungen von MetaTrader bei Farbänderungen der BB/Keltner-Pfeile gesendet. E-Mail sollte in MetaTrader unter Extras -> Optionen -> E-Mail korrekt konfiguriert sein.
- EnablePushAlerts (Standard = false) – wenn true, werden Push-Benachrichtigungen von MetaTrader an dein Gerät gesendet, wenn sich die Farben der BB/Keltner-Pfeile ändern. Benachrichtigungen sollten in MetaTrader unter Extras -> Optionen -> Benachrichtigungen korrekt konfiguriert sein.
- TriggerCandle (Standard = Previous) – die Kerze, auf der die Warnungen ausgegeben werden: Previous – die zuletzt geschlossene Kerze oder Current – die noch nicht abgeschlossene Kerze.
Der Indikator nutzt das Momentum, um die Stärke und Richtung des Trends zu messen:
- Steigendes Momentum über der Nulllinie (Aufwärtstrend) wird mit dunkelgrünen Balken gekennzeichnet.
- Fallendes Momentum über der Nulllinie (auch Aufwärtstrend) wird mit hellgrünen Balken gekennzeichnet.
- Steigendes Momentum unter der Nulllinie (Abwärtstrend) wird mit dunkelroten Balken gekennzeichnet.
- Fallendes Momentum unter der Nulllinie (auch Abwärtstrend) wird mit hellroten Balken gekennzeichnet.
Zusätzlich bietet Bollinger Squeeze Basic eine interessante Volatilitätsmessung, die im Haupt-Histogramm integriert ist. Der Bereich von blauen und roten Quadraten auf der Nullinie gibt die aktuelle Beziehung zwischen den Bollinger-Bändern und dem Keltner-Kanal an:
- Wenn die Quadrate rot sind, liegen die Bollinger-Bänder außerhalb des Keltner-Kanals, was darauf hindeutet, dass der Wechselkurs stark trendet.
- Wenn die Quadrate blau sind, liegen die Bollinger-Bänder innerhalb des Keltner-Kanals, was auf einen seitwärts gerichteten, flachen Markt hindeutet.
Die Hauptidee hinter diesem Indikator ist es, Handelsbereiche während der nicht-trendenden Phase des Marktes (blaue Quadrate) festzulegen, um bei einem Ausbruch und einem Wechsel zu roten Quadraten (trendenden Phase) einzusteigen. Das Histogramm zeigt an, wie stark der aktuelle Trend ist und wann man einen Trade bei einer Schwächung des Trends beenden sollte.
Verwandte Beiträge
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT4 – Indikator für MetaTrader 4
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Bollinger Squeeze Advanced: Ihr Trading-Tool für MetaTrader 5