Bollinger Bänder ® sind ein beliebter technischer Indikator (BB), der vielen Tradern vertraut ist. Sie ähneln den Envelopes, jedoch gibt es einen entscheidenden Unterschied: Während die Envelopes in einem festen Abstand (%) von dem gleitenden Durchschnitt eingezeichnet werden, basieren die Bollinger Bänder auf einer bestimmten Anzahl von Standardabweichungen. Die Standardabweichung ist ein Maß für die Volatilität, was bedeutet, dass sich die Bollinger Bänder an die Marktbedingungen anpassen. In Phasen hoher Volatilität weiten sich die Bänder, während sie sich in ruhigeren Zeiten zusammenziehen.
Bollinger Bänder werden normalerweise direkt auf dem Preischart dargestellt, können aber auch im Indikator-Chart hinzugefügt werden. Die Interpretation der Bollinger Bänder basiert darauf, dass die Preise tendenziell zwischen der oberen und unteren Linie der Bänder bleiben. Ein charakteristisches Merkmal der Bollinger Bänder ist ihre variable Breite, die sich durch die Preisvolatilität ergibt. In Zeiten signifikanter Preisänderungen (hohe Volatilität) weiten sich die Bänder, was den Preisen viel Spielraum lässt. In Zeiten geringer Volatilität ziehen sich die Bänder zusammen und halten die Preise innerhalb ihrer Grenzen.
Hier sind einige wichtige Merkmale der Bollinger Bänder:
- Plötzliche Preisänderungen treten häufig nach einer Kontraktion der Bänder auf, die durch eine Abnahme der Volatilität verursacht wird;
- Wenn die Preise die obere Bandlinie durchbrechen, ist mit einer Fortsetzung des aktuellen Trends zu rechnen;
- Wenn Hochs und Tiefs außerhalb der Bänder von Hochs und Tiefs innerhalb der Bänder gefolgt werden, könnte eine Trendwende bevorstehen;
- Die Preisbewegung, die von einer der Bandlinien ausgeht, erreicht in der Regel die gegenüberliegende Linie.
Diese letzte Beobachtung ist besonders nützlich, um Preisziele vorherzusagen.

Bollinger Band Indikator
Berechnung:
Die Bollinger Bänder bestehen aus drei Linien. Die mittlere Linie (ML) ist ein einfacher gleitender Durchschnitt.
ML = SUM (CLOSE, N) / N = SMA (CLOSE, N)
Die obere Linie (TL) ist die mittlere Linie plus eine bestimmte Anzahl von Standardabweichungen (D).
TL = ML + (D * StdDev)
Die untere Linie (BL) ist die mittlere Linie minus die gleiche Anzahl von Standardabweichungen.
BL = ML - (D * StdDev)
wobei:
- SUM (..., N) - Summe über N Perioden;
- CLOSE - Schlusskurs;
- N - Anzahl der Perioden, die in der Berechnung verwendet werden;
- SMA - Einfacher gleitender Durchschnitt;
- SQRT - Quadratwurzel;
- StdDev - Standardabweichung:
StdDev = SQRT (SUM ((CLOSE — SMA (CLOSE, N))^2, N)/N)
Es wird empfohlen, einen 20-Perioden einfachen gleitenden Durchschnitt als mittlere Linie zu verwenden und die obere und untere Linie zwei Standardabweichungen davon zu plotten. Darüber hinaus haben gleitende Durchschnitte von weniger als 10 Perioden wenig Einfluss.
Verwandte Beiträge
- iMFISignAlert: Das perfekte Signal-Tool für MetaTrader 5
- iStochKomposterAlert: Ein leistungsstarker Indikator für MetaTrader 5
- Ideal ZigZag: Der schnelle Indikator für MetaTrader 5
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Cycle Period – Ein wichtiger Indikator für MetaTrader 5