Einführung:
Der Simple Moving Average (SMA) ist einer der am häufigsten verwendeten gleitenden Durchschnitte im Trading, wird jedoch selten in einer adaptiven Form genutzt. Warum? Weil der SMA an die Werte der Kerzen gebunden ist, im Gegensatz zum exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA), der auch mit fraktionalen Perioden arbeiten kann. Dies macht die Berechnungen etwas komplizierter und kann in einigen Fällen zu "nervösen" Ergebnissen führen – die Neigung zu schnellen Änderungen der Steigung in bestimmten Zeiträumen.
Das kann die Anwendung des SMA erschweren: Wenn du die Steigung eines solchen Durchschnitts als Kriterium für deine Handelsentscheidungen heranziehst, führt das oft zu einem "Meinungswechsel" bei fast jeder Kerze – und das möchte niemand. Hier kommt die adaptive SMA-Variante ins Spiel: Sie ist "schneller" als der herkömmliche SMA, sodass du die Kreuzungen der adaptiven und der regulären SMA als Trendkriterium nutzen kannst. Die Ergebnisse scheinen akzeptabel zu sein.
Empfehlungen:- Der Indikator ermöglicht dir folgende Anwendungen:
- klassische Steigungsänderung für Farbwechsel
- Kreuzung der beiden SMAs (der adaptiven und der regulären) als Kriterium für Farbwechsel – wie oben beschrieben
- Du kannst den Farbwechsel des adaptiven SMA als Signal für eine Trendumkehr verwenden.


Verwandte Beiträge
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- TD Sequential Ultimate für MetaTrader 5 – Der perfekte Indikator für Trader
- Marktfazilitätsindex (BW MFI) – Ein hilfreicher Indikator für MetaTrader 5