Startseite Technischer Indikator Beitrag

Astro-Indikatoren für MetaTrader 5: Ein Leitfaden für Trader

Anhang
2227.zip (234.04 KB, Herunterladen 0 mal)

In der Welt des Tradings gibt es viele spannende Tools und Indikatoren, die uns helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Eine interessante Möglichkeit sind die Astro-Indikatoren. Schauen wir uns die drei Hauptindikatoren an:

  1. PlanetCycles: Dieser Indikator zeigt den Winkel (Aspekt) zwischen zwei ausgewählten Planeten an;
  2. Declination: Hier wird die Deklination aller Planeten angezeigt;
  3. BodyPosition: Dieser Indikator zeigt die Position aller Planeten an.

Um die Indikatoren optimal nutzen zu können, wähle im Indikator-Parameter-Panel die geozentrische Flagge aus. Andernfalls wird die Ansicht heliocentrisch sein.

Alle Werte der Indikatoren werden in Grad angegeben.

Astro-Indikatoren

Besondere Astro-Bibliothek benötigt:

Für die Astro-Berechnungen wird eine spezielle externe DLL namens 'swedll32.dll' benötigt. Du kannst sie aus der 'swedll32.zip' entnehmen oder die originale DLL von hier herunterladen.


Installation:

  1. Lade alle Dateien herunter;
  2. Entpacke die DLL 'swedll32.dll' in den Ordner MQL5/Libraries aus der 'swedll32.zip' oder lade die originale DLL herunter (siehe oben);
  3. Kompiliere die Indikatoren 'planetcycles.mq5', 'declination.mq5' und 'bodyposition.mq5'.

Interpretation:

Mit dem PlanetCycles Indikator kannst du den Sonnen-/Mondzyklus analysieren.

Achte auf Wendepunkte im Indikator und im Preis. Der Wert von 0 Grad stellt die Konjunktion (Neumond) dar, während 180 Grad die Opposition (Vollmond) anzeigt.

Für weitere Inspiration kannst du nach Astro-basierten Handelssystemen suchen.


Verwendung der Astro-Indikatoren in Handelssystemen:

Die einfachste Methode ist die Verwendung der iCustom() Funktion. Eine bessere Methode ist die Einbindung der 'swisseph.mqh' in dein EA und die Nutzung der Calculate() Funktion.

Sieh dir den Quellcode der Indikatoren an, um zu verstehen, wie die Funktion verwendet werden kann. Der Rückgabewert a[0] ist die Körperposition in Grad und der Rückgabewert a[1] ist die Deklination in Grad. Die Rückgabevariable ist als 'double a[6]' für mehr Körperwerte definiert.

Siehe auch die Hilfedateien von hier.


Verwandte Beiträge

Kommentar (0)