Der Aroon-Oszillator wird oft als wenig flexibel angesehen – das gehört zu seiner Natur. Doch diese Version bricht mit dieser Tradition.
Anstatt starrer Niveaus zur Identifizierung von Trends sowie überkauften oder überverkauften Bedingungen zu verwenden, führt diese Variante dynamische Levels ein, die die Steifheit des Indikators auflockern. Die Niveaus werden mithilfe von Quantilbändern berechnet (weitere Informationen zur Quantilberechnung findest du hier: Hier klicken), was das Verhalten des Aroon-Oszillators erheblich verändert.
Ein- und Ausstiege werden deutlich schneller signalisiert, und durch Experimentieren mit einigen Parametern lässt sich der Indikator so anpassen, dass er in einer Weise funktioniert, wie es der herkömmliche Aroon-Oszillator nie konnte.
Der Indikator kann jede Preis-Kombination zur Berechnung verwenden (der originale Aroon-Oszillator konnte nur Hoch- und Tiefststände nutzen), ist mehrzeilig und enthält bereits alle gängigen Alarme.

Verwandte Beiträge
- Hull Moving Average: Ein unverzichtbarer Indikator für MetaTrader 5
- Tägliche prozentuale Veränderung in MT5 – Indikator für MetaTrader 5
- Uniformitätsfaktor-Indikator für MetaTrader 5: Analysiere deine Preisbewegungen
- Boom Index Spike Pattern – Ein Leitfaden für MetaTrader 5 Trader
- Trendindikator auf Basis der Singulären Spektralanalyse für MetaTrader 5