Auf meiner Profilseite findest du viele weitere analytische Werkzeuge. Der AllAverages-Indikator, den ich hier vorstelle, ist nicht von mir, sondern im öffentlichen Bereich verfügbar. Leider findest du ihn nicht im MQL5-Forum, weshalb ich mich entschieden habe, ihn hier zu teilen. Momentan nutze ich verschiedene Anpassungen von gleitenden Durchschnitten in meinen Handelsstrategien. Die vorherige Version findest du hier.
Verfügbare Formeln (MA_Method)
- SMA – Einfacher Gleitender Durchschnitt
- EMA – Exponentialer Gleitender Durchschnitt
- Wilder – Wilder Exponentialer Gleitender Durchschnitt
- LWMA – Linear Gewichteter Gleitender Durchschnitt
- SineWMA – Sine Gewogener Gleitender Durchschnitt
- TriMA – Dreieckiger Gleitender Durchschnitt
- LSMA – Least Square Moving Average (oder EPMA, Lineare Regressionslinie)
- SMMA – Glättender Gleitender Durchschnitt
- HMA – Hull Gleitender Durchschnitt von A. Hull
- ZeroLagEMA – Zero-Lag Exponentialer Gleitender Durchschnitt
- DEMA – Doppelter Exponentialer Gleitender Durchschnitt von P. Mulloy
- T3_basic – T3 von T. Tillson (ursprüngliche Version)
- ITrend – Instantaneous Trendline von J. Ehlers
- Median – Gleitender Median
- GeoMean – Geometrisches Mittel
- REMA – Regularisierter EMA von C. Satchwell
- ILRS – Integral der linearen Regressionssteigung
- IE_2 – Kombination aus LSMA und ILRS
- TriMAgen – Verallgemeinerter Dreieckiger Gleitender Durchschnitt von J. Ehlers
- VWMA – Volumen-Gewichteter Gleitender Durchschnitt
- JSmooth – Glättung nach M. Jurik
- SMA_eq – Vereinfachter SMA
- ALMA – Arnaud Legoux Gleitender Durchschnitt
- TEMA – Dreifacher Exponentialer Gleitender Durchschnitt von P. Mulloy
- T3 – T3 von T. Tillson (korrekte Version)
- Laguerre – Laguerre-Filter von J. Ehlers
- MD – McGinley Dynamic
- BF2P – Modifizierter Butterworth-Filter mit zwei Polen von J. Ehlers
- BF3P – Modifizierter Butterworth-Filter mit drei Polen von J. Ehlers
- SuperSmu – SuperSmoother von J. Ehlers
- Decycler – Einfacher Decycler von J. Ehlers
- eVWMA – Modifizierter eVWMA
- EWMA – Exponential Gewichteter Gleitender Durchschnitt
- DsEMA – Doppelter Glättungs-EMA
- TsEMA – Dreifacher Glättungs-EMA
- VEMA – Volumen-gewichteter Exponentialer Gleitender Durchschnitt (V-EMA)
Preisauswahl für die Berechnung der gleitenden Durchschnitte:
- close – Schlusskurs
- open – Eröffnungskurs
- high – Hoch
- low – Tief
- median – Median
- typical – Typischer Preis
- weightedClose – Gewichteter Schlusskurs
- medianBody – Median Body (Open+Close)/2
- average – Durchschnitt (High+Low+Open+Close)/4
- trendBiased – Trend-basiert
- trendBiasedExt – Trend-basiert (extrem)
- haClose – Heiken Ashi Schlusskurs
- haOpen – Heiken Ashi Eröffnungskurs
- haHigh – Heiken Ashi Hoch
- haLow – Heiken Ashi Tief
- haMedian – Heiken Ashi Median
- haTypical – Heiken Ashi Typisch
- haWeighted – Heiken Ashi Gewichteter Schlusskurs
- haMedianBody – Heiken Ashi Median Body
- haAverage – Heiken Ashi Durchschnitt
- haTrendBiased – Heiken Ashi Trend-basiert
- haTrendBiasedExt – Heiken Ashi Trend-basiert (extrem)
Zeitrahmen: Wähle den gewünschten Zeitraum
Preise: Auswahl der verwendeten Preise
MA_Period: Durchschnittsperiode des gleitenden Durchschnitts
MA_Shift: Verschiebung des gleitenden Durchschnitts um eine bestimmte Anzahl von Perioden
MA_Method: Auswahl der Formel für den gleitenden Durchschnitt
ShowInColor: Farbdarstellung aktivieren/deaktivieren
Benachrichtigungen, E-Mails und Mitteilungen
